Sonntag, April 13, 2008

Jetzt ist er weg: Schalke kickt Slomka

Endlich haben es seine Widersacher geschafft. Heute morgen wurde bekannt, dass Mirko Slomka nicht mehr länger Trainer des FC Schalke 04 ist. Das ganze ist nur das logische Ende einer seit fast einem Jahr andauernden Posse. Ich sympathisiere mit den Königsblauen und das schon seit langer, langer Zeit. Ich habe viel mitgemacht und auch wenn ich das nie habe an mich herankommen lassen, meine Sympathie mit dem FC Schalke wird erneut auf eine harte Probe gestellt. Vielleicht geselle ich mich zu Herrn Slomka und verlasse den FC Schalke auch. Wer weiß das schon. Eines ist klar. Mir hat die Linie von Mirko Slomka gefallen. Er hat alles dem Erfolg untergestellt und hat mir unattraktivem Fußball Platz 3 der aktuellen Bundesligatabelle und das Viertelfinale der Champions League erreicht. Das Problem ist ein ganz anderes. Man kann noch so einen gute Idee und ein hervorragendes Verständnis für Fußball haben, wenn einem das nötige Spielermaterial fehlt, dann muss man entweder umdisponieren oder man scheitert. Slomka ist gescheitert, aber nicht weil er schlecht gearbeitet hat. Er hat wohl nur den falschen Leuten das Vertrauen geschenkt. Wenn man sich das Spiel gestern gegen Bremen einmal anschaut, fällt auf, dass die Schalker im Grunde genommen gut mitgespielt haben (wenn nicht sogar phasenweise überlegen waren), aber im Endeffekt durch eine Aneinanderreihung von individuellen Fehlern schlussendlich vorgeführt wurde. Was ein gewisser Herr Kristajic seit Wochen in der Abwehr spielt, grenzt an simple Arbeitsverweigerung. Würde er mannschafts- und vereinsintern nicht so eine Standing haben, wäre er der erste Kandidat für die Bank. Aber so ist das eben bei einem Verein wie Schalke. Da entscheidet nicht allein der Trainer wer spielt. Da jeder einzelne Beteiligte meint er hätte die fußballerische Weisheit mit Löffeln gefressen, rennt auch jeder erstmal vor ein Mikro und posaunt seine Meinung raus. Logische Folge: Unruhe. Wenn man dann einen Handvoll grenzwertig charakterlose Spieler im Kader hat, dann wird es ganz eng. Anspruch und Realität klaffen momentan soweit auseinander, dass man sich eventuell ernsthaft Sorgen machen müsste. Bedenkt man dazu, dass der Verein (und in diesem Fall wohl auch Herr Slomka) in der Winterpause drei Spieler gekauft hat, von denen momentan nur Sanchez zeigt, dass er eventuell in die erste Elf gehört, dann muss man sich schon fragen warum man diese Spieler überhaupt geholt hat. Vielleicht hatten die Verantwortlichen Weitblick und in der nächsten Saison zeigen die drei, was ihr Einkaufsargument ist. Das einfachste Opfer in der ersten Elf ist momentan Kevin Kuranyi. Ihm kann man aber nicht vorwerfen, dass er sich nicht zu 100% einsetzt. Nur leider liegt seine Hauptaufgabe nun mal darin Tore zu schießen, das macht er nicht. Ist auch schwierig, wenn man schon Probleme hat einen Ball vernünftig anzunehmen oder man sich mit pro Spiel geschätzten 10 Hackentricks im Mittelfeld aufhält (selbiges gilt auch für meinen Liebling Asamoah). Echte Alternativen gibt es im Angriff nicht, seitdem unsere beiden dänischen Freunde mittlerweile eher den Eindruck erwecken, dass sie gerne auf der Bank sitzen bleiben würden. Einzige Lichtblicke sind momentan allerhöchsten Jones, Ernst, Neuer, Westermann und mit Abstrichen Pander.
Ich bin gespannt wie der S04 die Saison zu Ende rumpelt. Peinlich berührt bin und bleibe ich allerdings von der katastrophalen Außendarstellung des Vereins. Wenn noch einmal das Wort Spitzenclub fällt, dann grinse ich. Momentan herrscht auf Schalke absolutes Chaos - schlimmer als bei einem Landesligisten. Bleibt nur zu hoffen, dass der Verein daran nicht zu Grunde geht. Slomka trifft an dieser Misere nur eine geringe Teilschuld, aber er steht nun Mal am Ende der Nahrungskette.

Meine Prognose für die neue Saison: Christoph Daum übernimmt den S04. Ab dem Tag beende ich meine Sympathien für den S04!

3 Kommentare:

Trampas hat gesagt…

und ich geh gleich mit! frech grenzdebiles benehmen...
zu "erfreulicherem:" die soccerfieldrockers haben heute ihr saisonauftaktspiel...mit 4:6 vergeigt! unterirdisch war`s...
kuss, chris

Anonym hat gesagt…

bye bye Schalke.
wenn die fachmaenner sich schon einig sind...

tobi. the man hat gesagt…

Team Europe hat die ersten beiden Spiele gewonnen. Ganz ohne Trainer. Irgendwie aber auch ganz ohne mich. Lag wohl an den fiesen Tschechen.
Gruß Hoby