Montag, Juli 07, 2008

Total Mass Confusion

Hier in Köln gibt es ein Phänomen, das ziemlich genau zeigt, wie es um diese Stadt (sowie sein Umland) und vor allem einen Teil seiner Bürger bestellt ist. Nein, es geht jetzt nicht um Poldi
und das eingerichtete Spendenkonto, mit dem so mancher die Hoffnung am Leben erhält, dass ein überdurchschnittlich guter Bundesligaprofi, mit zugegeben unterdurchschnittlich intelligenten Denkansätzen, zurück zu einem Verein kehrt, der das gelebte Chaos ist, und der GARANTIERT nach in der nächsten Saison nach zwei Siegen in Folge "Champions League ist Pflicht!" rufen wird, um dann nach 14 punktlosen Spielen wieder ganz unten herum zu krebsen und das Mitleid der Nation einzufordern, weil ja alles, immer und sowieso unglaublich unfair ist.

Nein, es geht vielmehr um eine Sache, die so schlimm ist, dass ich manchmal schon würgen muss, wenn ich daran denke. Hier unten auf der Straße, quasi vor meinem Fenster, fahren tagtäglich bei gutem - und neuerdings auch bei schlechtem Wetter( was die Sachen noch viel hirnrissiger macht, als sie sowieso schon ist) Großgruppen von, in weitestem Sinne, Menschen auf einem so genannten Bier-Bike vorbei. Das Bier-Bike ist seines Zeichens ein überdimensional großes Fahrrad, bei dem bis zu zehn (nennen wir sie ausnahmsweise im weiteren Verlauf, der Einfachheit halber, nur noch Menschen, obwohl sie meiner Meinung nach etwas anderes sein müssen) Menschen gleichzeitig in die Pedale treten. Aber das ist nicht das Besondere, es geht noch viel besser. Die zehn besagten Menschen schauen dabei nicht nach vorn, wie es sich für einen Radfahrer gehört, sondern sitzen sich an einer Theke (!!!) gegenüber. In der Mitte dieser Theke steht meist eine bemitleidenswerte junge Dame und zapft dem (Mensch gewordenen Schwachsinn) Menschen ein Kölsch nach dem anderen, das gehört sich ja so, hier in Kölle am Rhin, wo et noch immer jut jegange is. Also strampeln sich, die stark angetrunken Vollnasen einen Wolf, um voran zu kommen und zeitgleich auch noch der Biermädchen zu signalisieren, wie fit sie nach 30 Kölsch noch sind. Super Sache. Vorne sitzt noch ein, meist extrem gelangweilter, breitschultriger Junge, der das, mit Dummheit voll beladene Bier-Bike, lenkt, bremst und alles andere tut, damit dieser Haufen degenerierter Trammpelschergen nicht unter die Räder kommt oder wahlweise vor die Bahn kracht. Eigentlich ist dieser Typ überflüssig, denn die Welt wäre wohl eine bessere, würde jedes Bier-Bike unter die Rä...(an dieser Stelle muss ich aufhören, sonst werde ich noch für krank erklärt. Man wünscht niemandem dem Tod. Aber ordentlich weh tun, sollten sich die Dumpfbacken schon Mal.)
Also tingeln diese Bier-Bikes, ja richtig es gibt mehrere, denn an sonnigen Tagen passieren rund zehn von diesen Teufelsgeräten mein stets offenes Fenster, durch die Gegend, und lärmen mit Karnevalsmusik (is ja klaro, Kölle hier! Alles immer lustig und so) und dem Standard- Neo-Nationalmannschafts-Supporter-Gegröhl die Gegend voll. Dass das vokaler Dünnschiss ist, ist ja eh klar. Ein weiteres Highlight ist zu erwarten, wenn ein natürlich nur leicht angetrunkener Bier-Bike-Idiot während der Fahrt abspringt, um sich, seinen Kumpels und wahrscheinlich auch dem Biermädchen zu zeigen, was er für ein toller und zugleich lustiger Typ er ist. Oftmals unterschätzen diese Teufelskerle allerdings die berauschende Wirkung von 20 Kölsch (ja auch dieser, nach Spargelurin-schmeckende Bierverschnitt enthält Spuren von Alkohol, wahrscheinlich aber nur Fuselstoffe, die bei häufigem Verzehr blind und dumm machen) und stürzen ganz furchtbar hin, taumeln vor ein vorbeikriechendes Auto oder bleiben ungeschickt (wie auch sonst) am Bier-Bike hängen. Die Dinger fahren nicht sehr schnell, aber das ist dem Mob egal, er trampelt wie verrückt und fühlt sich wahrscheinlich phasenweise originell.

Deswegen mein Aufruf an alle: Lasst uns die Bier-Bikes stürmen und die Benutzer mit schwarzen Filzstift "Dummbeutel" auf die Stirn malen, oder sie zumindest mit faulen, stinkenden Eiern bewerfen! Wer macht mit? Treffpunkt ist ein beliebiger Sonntag Nachmittag hier an meinem Fenster. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.




P.S: Bei genauer Durchsicht fällt mir auf, dass ich mich endlich mal für einen Kommasetzung-Kurs anmelden sollte.

Keine Kommentare: