Manchmal wache ich morgens auf und die Welt um mich herum fühlt sich an wie in Watte gepackt. Alles scheint ganz langsam zu laufen und ich selber brauche doppelt so lange für alles. Und da ich eh nicht so der Allerschnellste bin, ist das dann schon beachtlich. Jeder Schritt scheint an diesem Tagen zu viel zu sein. Ich höre dann alles nur gedämpft, so als hätte ich Kopfhörer auf. Ich will dann nicht sprechen, spreche aber zu viel. Ich will nichts essen, habe aber Hunger. Ich will am liebsten im Bett bleiben, nochmal die Augen auf machen und den Tag neu starten. Geht aber nicht! Und so hänge ich mitten drin im Watteballontag und weiß nichts mit mir anzufangen. Darum sitze ich hier und tippe einfach drauf los und gucke was so passiert. Muss aber auch nicht immer was passieren, aber manchmal schon. So wie gestern, da ist nämlich einiges passiert. Unter anderem Karaoke singen. Oder mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Viele verschiedene Dinge eben. Aber heute soll nichts mehr passieren. Draußen regnet es Bindfäden ich höre immer wieder den super Polyplastics Song vom Tobi, der gefällt mir richtig gut. Was macht der eigentlich? Hat doch wichtige Prüfungen gehabt. Mal anrufen und nachfragen. Hm, geht nicht ran. Hat bestimmt Praktikum oder kein Bock zu telefonieren. Soll es geben, kenne ich selber auch zu gut. Das man einfach keine Lust hat ans Telefon zu gehen. Ist ja dann nicht einmal böse gemeint. Von mir zumindest nicht. Jetzt habe ich aber Bock zu telefonieren. Da rufe ich doch meine Eltern an. Die freuen sich immer und haben zu dem Urlaub. Dann sind die bestimmt zu Hause und haben was spannendes zu erzählen. Hm, auch nicht da. Langsam wird es gruselig.
Gelesen habe ich heute auch schon,denn ich habe ein super Buch zum Geburtstag bekommen. "Extrem laut und unglaublich nah" (von Jonathan Safran Foer) heißt es, und das kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Das steckt voller kleiner Überraschungen und kann einen so richtig fesseln. Hat heute bei mir aber leider nicht geklappt. Denn irgendwie ist heute nicht der Lesetag. Aber was ist dann heute für ein Tag? Ein Blogtag? Oder ein vorm -Computer -sitzen -und -einen -Kaffee -nach -dem -anderen -trinken -Tag? Oder ein aufraffen -und -mal -wieder -Sport -machen -Tag? Ach ne, regnet ja. Und da macht Sport keinen Spaß. Aber treiben müsste ich schon mal wieder welchen. Das nehme ich mir vor für die nächste Woche vor. Das ist ein guter Plan, eine echte Aufgabe. Aber heute nicht. Das einzige was ich heute noch machen werde ist nach Osnabrück fahren. Oder doch lieber morgen früh? Hm, anscheinend ist heute auch kein richtiger Entscheidungen-treffen-Tag. Aber ein kurze -Sätze -schreiben -Tag. Na, immerhin etwas. Ich hab jetzt Hunger auf Currywurst. Aber dafür durch den Regen? Und hinterher werde ich enttäuscht,weil sie nicht schmeckt. Dann hat sich das alles wieder nicht gelohnt und ich bin traurig oder so. Hm, ein zu -viele -Gedanken -machen-Tag ist heute wohl auch noch. Und ein Sätze-mit-Hm-anfangen-Tag ist es auch. Tolle Vorzeichen. Hallo Welt. Hallo wach! Los! Jetzt! Nach fest kommt ab
Donnerstag, September 27, 2007
My body is a temple
Das dachte
Der Be
am
9/27/2007
0
Kommentare
Mittwoch, September 26, 2007
Öfter auch mal an die Zukunft denken
Riester Rente? Vermögenswirksame Leistungen? In Immobilien investieren? Aktienmarkt beobachten? Sollte man sich mal Gedanken drüber machen. Von wegen: "Die Rente ist sicher!" Ist klar soweit. Aber wer nichts hat, muss halt kleine Schritte machen. Deswegen habe ich mir nach der Anschaffung des Dudens, eines Synonymwörterbuchs nun den letzten Schritt hin zur Verbesserung der eigenen Sprachschatzes und -umgangs gemacht.
Der Klappentext sagt: "Die Feinheiten der deutschen Sprache- anschaulich erklärt! Der korrekte Gebrauch der Sprache ist im Beruf wie im Privatleben die Grundlage erfolgreicher Kommunikation. Dieser handliche Leitfaden verhilft zu mehr Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und zeigt ihnen, wie sie typische Rechtschreibfallen vermeiden können."
Stichwörter wie Beruf, typische Rechtschreibfallen und vor allem handlicher Leitfaden haben mich hellhörig gemacht. Ich denke die 2,50€ hätte ich schlechter investieren können. Also auf das es besser wird hier, dort und sonst überall, wo ich schreibe, spreche und verweile.
Das dachte
Der Be
am
9/26/2007
0
Kommentare
Montag, September 24, 2007
Hallo G.Hirn
Ich schreibe Dir, um mich zu entschuldigen. Was habe ich Dir in letzter Zeit nur alles angetan. Ich weiß, grundsätzlich magst Du es ja, wenn man Dich so fordert, aber ich habe auch eingesehen, dass ich es phasenweise übertrieben habe. Diese ständige Aufmerksamkeit, die ganze Belastung und immer neue Fakten und Daten, quasi all das, was ich Dir zugemutet habe. Erst jetzt, mit etwas Abstand merke ich, dass das zu viel war. Dabei kann ich garnicht sagen wie stolz ich eigentlich bin, dass Du all das ohne großes Murren mitgemacht hast. Nicht viele hätten das getan. Daran merkt man, dass man zusammen gehört, denn ich hoffe du weißt, ich hätte all das auch für Dich in Kauf genommen und würde es immer tun. Um Dir meine tiefste Zuneigung zu zeigen, würde ich Dich heute Abend gerne einladen. Da ich weiß, dass du nicht der große Romantiker bist, hatte ich da eher an ein oder mehrere Versöhnungsbierchen gedacht. Dann können wir auch über diese Klausur quatschen, die wir beide heute fabriziert haben. Oder lieber doch nicht, dass würde vielleicht die Laune verderben. Also kommst Du? Wenn du willst kannst Du auch wieder bei mir übernachten...
In Liebe
Ich
Das dachte
Der Be
am
9/24/2007
0
Kommentare
Sonntag, September 23, 2007
Keep my brothers safe from harm
Eine verheerende Bilanz:
Zwei Monate, ca. 2500 gelesene Textseiten, sechs College Blöcke, unzählige Kullis, Bleistifte, 8 Textmarker, zahlreiche geplatzte Nervenbündel, gefühlte 100 Liter Kaffee, ca. 20 Pizzen, eine McDonalds Stammkundschaft, eine fast komplette Bundesliga Cola Dosen Sammlung, Gedanken an Aufgabe im Wechsel mit einem ordentlichen Pfund Übermut, Angstschweiß, etliche graue Zellen, wenig Schlaf, die Begründung der "Arsch-Theorie", Stromberg Sprüche, Diskussionen über die gefährlich Kaffee-Zigaretten-Kombination und deren Wirkung auf das menschliche Verdauungssystem, eine ganze Menge Wissen (vom methodologischen Individualismus über Klapper bis zur Mikroökonomie des Fernsehens/ ein bißchen Angeberei muss sein), das ich morgen bestimmt nicht brauchen werde, das aber mit Sicherheit auch nicht schadet. Das alles und die Hoffnung das alles gut wird, alles klappt und sich der ganze Mist gelohnt hat.
Das dachte
Der Be
am
9/23/2007
0
Kommentare
Freitag, September 21, 2007
You better run boy
load"$",8,1 return:
Tagein, Tagaus lernen, da wird man ja ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus der selbe Ablauf, da wird man ja ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus der selbe Ärger, da wird man ja ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus kleine Überraschungen, da wird man ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus Gedanken über Dinge machen, die da oben eigentlich gerade nicht hin gehören, da wird man ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus froh darüber sein etwas getan zu haben oder etwas nicht getan zu haben, da wird man ganz weich in der Birne. Tagein, Tagaus Ärger mit dem Rechner, da wird man ja ganz weich in der Birne. Weich. Birne. WeichBirne. WeichBein. WerBinich. BinichWer. WeinBier. Beinreich. reichWeiB.
W.E.I.C.H.B.I.R.N.E.
Restmüll: r, e, e, ch, W, n (Zuordnung nicht möglich)
Please insert disk 2 in floppy B
loading...loading...loading...loading...loading...loading...loading...loading...
Please press any key
Weichbirne wird wahlweise an die Wand, auf den Tisch, in die Hände gehauen, weil der feine Herr Computer nicht mehr mitspielen will. Ich will auch nicht mehr mitspielen. Deswegen klare Forderungen: Diesmal Montag auf Samstag legen! Diesmal Klausur vorziehen! Diesmal alles richtig machen! Diesmal endlich fertig werden!
Please insert disk 1 in floppy A.
loading...loading...loading...loading...loading...loading...loading...loading...
Please press any key.
Syntax error. Reboot brain!!! Insert new brain later if possible
Ich bin raus.
Will there be music?
Das dachte
Der Be
am
9/21/2007
0
Kommentare
Dienstag, September 18, 2007
Hmm, Sushi vs. Iiiih, Sushi - Ein Erfahrungsbericht
Heute war es endlich soweit für mich. Nach einigen gescheiterten Versuchen, aus welchen Gründen auch immer, stand heute "Kalter Fisch mit Reis und Algen umwickelt" auf meinem Speiseplan. Grundsätzlich bin ich ja immer misstrauisch bei kalten Meeresprodukten, denn was hat man nicht schon alles gehört. Und das Letzte was ich gerade gebrauchen kann, ist so etwas wie eine Krankheit. Und was ist das Beste bei Misstrauen? Richtig, wenn man von jemandem ins kalte Wasser gestoßen wird (was in diesem Zusammenhang ja wohl eine mehr als passende Metapher ist). Das wurde ich auch, naja sagen wir mal, halb zog es mich, halb sank ich hin. Einzige echte Alternative war ein überteuertes Frühstück in einem Rentnercafé, und gefrühstückt hatte ich schon. Also Sushi!
Da saßen wir nun an diesem Sushi-Drehkarussell und haben Soja Sauce mit Wasabi gemischt, das macht man nämlich so. Wichtig dabei ist, die richtige Mischung zu finden. Das habe ich leider erst nach dem ersten Happen gemerkt. So war der erste Sushi Happen in meinem Leben ein scharfes, wenig fischiges Erlebnis. Weiterer Haken an dieser ganzen Sushi-Geesse (zwei e hintereinander, wow) ist die Sache mit den Stäbchen. Das kann man mir noch tausende Male erklären, richtig verstehen werde ich es nie. Allerdings ist es von elementarer Bedeutung eine gewisse, ich nenne es jetzt einmal Grifffestigkeit (drei f, wow, wird immer besser) mit den Dingern zu haben. Ansonsten kann es passieren, dass einem so ein Sushi Happen auch mal ungeschickt in die Soja-Wasabi Mischung fällt und man sich, den Tisch und andere mit diesem Gemisch einsaut. Nicht das mit das passiert ist, nein mir doch nicht, aber...Ach Mist, ich kann einfach nicht lügen. Na klar ist mir das passiert, sogar zweimal. Ich habe also wirklich keine Peinlichkeit ausgelassen. Das muss allerdings auf meinen Amateurstatus geschoben werden und verliert deshalb ein wenig an Hämepotential.
Also gab es als erstes California Maki (siehe oben blauer Kreis), den kannte ich, vom Aussehen zumindest. Dann gab es California Uramaki (roter Kreis), der war mit Kaviar umhüllt. Das klingt ja an sich erstmal schon sehr gut. Hat auch richtig gut geschmeckt und hatte einen Prickeleffekt wie diese Dinger, die man sich früher in den Mund geschüttet hat, damit daraus ein Kaugummi wird. Also quasi ein Prickelkaugummi mit Fischgeschmack und ohne Kaugummi. Der war echt ganz gut. Im Zuge der allgemeinen Euphorie haben wir dann noch Sake genommen (nein, nicht den Schnaps, siehe gelber Kreis). Dabei ist dann auch das Sauce-auf-alles-Malheur passiert. Kein Wunder, die Dinger schiebt man sich nämlich nicht mit einem Happen in den Mund, nein man beißt hab. Hab ich auch gemacht und den Rest kann man sich ja in etwa vorstellen. Zum Abschluss gab es dann noch ein Thunfisch-Maki mit Sesamumrandung, an dieser Stelle fehlt der Fachbegriff und das Bild. Ich denke das war so etwas wie ein Signature Modell vom Sushi Mann. Die machen übrigens eine siebenjährige Ausbildung bis sie das als Beruf dann machen dürfen. Ob das auf unseren Zubereiter auch zutraf kann ich nicht beantworten, aber ich denke er hat seine Sache gut gemacht. Ich hatte leider die naive Vorstellung, dass die dann immer mit großen Messern und riesigen Fischen hantieren und zudem noch laut Kampflaute ausrufen, wie Hattori Hanzo eben. Das bloße Entnehmen der Fisch- und Algenwaren aus Tupperdosen hat dem Ganzen schon ein ganz wenig die Magie genommen. Geschmacklich hat es aber mit Sicherheit keinen Unterschied gemacht, obwohl weiß ich ja nicht, war ja mein erstes Mal.
Zu guter Letzt dann das Bezahlprozedere. Die Teller haben verschiedene Farben, die für verschieden Preiskategorien repräsentieren. Schwarze und vor allem silberne Teller sind dabei die schlechteste Wahl für den studentischen Geldbeutel. Fieserweise liegen auf den Tellern auch die ansprechendsten Sachen. Zum Glück hatten wir nur blaue und rote. Erfahrung zahlt sich eben am Ende doch aus, in diesem Fall war es nicht meine. Es war zwar insgesamt gesehen immernoch alles andere als preiswert, aber solange ich es nicht jeden Tag mache, ist es okay.
Fazit: Lecker war es, dass hätte ich nicht gedacht. Mir war nicht mal schlecht oder so. Lehrreich war es, dass hatte ich erwartet. Unterhaltsam und angenehm war es auch, dass hatte ich gehofft. Gerne wieder!
Das dachte
Der Be
am
9/18/2007
1 Kommentare
Samstag, September 15, 2007
She´s in the mood - he´s down and out - just called her cute - called him aloud
"Auszüge aus dem Tagebuch von Sam (Hund)"
7:00 Uhr - Boah! Gassi gehen! Das mag ich am liebsten
8:00 Uhr - Boah! Fressen! Das mag ich am liebsten
9:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten
9:40 Uhr - Boah! Vorm Supermarkt warten! Das mag ich am liebsten
10:30 Uhr - Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten
11:30 Uhr - Boah! Heimkommen! Das mag ich am liebsten
12:00 Uhr - Boah! Oh, Besuch! Das mag ich am liebsten
13:00 Uhr - Boah! Ab in die Schanze! Das mag ich am liebsten
16:00 Uhr - Boah! Oh, noch mehr Leute! Das mag ich am liebsten
17:00 Uhr - Boah! Fressen! Das mag ich am liebsten!
18:00 Uhr - Boah! Mein Frauchen! Das mag ich am liebsten!
19:00 Uhr - Boah! Kuscheltiere! Die mag ich am liebsten
21:30 Uhr - Boah! In Frauchens Bett schlafen! Das mag ich am liebsten!
"Auszüge aus dem Tagebuch von Ludwig (Katze)"
Tag 5.283 meiner Gefangenschaft.
Meine Wärter versuchen weiterhin mich mit kleinen Objekten an Schnüren
zu locken und zu reizen. Ich habe beobachtet wie sie sich den Bauch
mit frischem Fleisch vollschlagen, während sie mir nur zerstampfte
gekochte Reste von toten Tieren mit kaum definierbarem Gemüse
vorsetzen. Die einzige Hoffnung die mir bleibt, ist die einer baldigen
Flucht. Währenddessen erlange ich Genugtuung in dem ich das eine oder
andere Möbelstück zerkratze.
Morgen werde ich mal wieder eine Zimmerpflanze fressen.
Heute habe ich es beinahe geschafft, einen Wärter durch schleichen
zwischen den Beinen zu Fall zu bringen und ihn dadurch zu töten. Ich
muss einen günstigen Moment abpassen, zum Beispiel wenn er sich auf
der Treppe befindet. Um meine Anwesenheit abstoßender zu gestalten,
zwang ich Halbverdautes wieder aus meinem Magen auf einen
Polstersessel.
Das nächste Mal ist das Bett dran.
Mein Plan, ihnen durch den geköpften Körper einer Maus Angst vor
meinen mörderischen Fähigkeiten einzuflößen ist auch gescheitert. Sie
haben mich nur gelobt und mir Milchdrops gegeben. Was wiederum gut
ist, weil mir davon schlecht wird.
Heute waren viele ihrer Komplizen da. Ich wurde für die Dauer deren
Anwesenheit in Einzelhaft gesperrt. Ich konnte hören, wie sie lachten
und aßen. Ich hörte, dass ich wegen einer "Allergie" eingesperrt
wurde. Ich muss lernen, wie ich diese Technik perfektionieren und zu
meinem Vorteil nutzen kann.
Die anderen Gefangen sind Weicheier und wahrscheinlich Informanten.
Der Hund wird oft frei gelassen, kommt aber immer wieder
freudestrahlend zurück. Er ist offensichtlich nicht ganz dicht. Der
Vogel dagegen ist garantiert ein Spion. Er spricht oft und viel mit
den Wärtern. Ich glaube, dass er mich genauestens beobachtet und jeden
meiner Schritte meldet. Da er sich in einem Stahlverschlag befindet,
kann ich nicht an ihn ran. Aber ich habe Zeit.
Mein Tag wird kommen...
Das war vor geraumer Zeit mal in meinem Postfach. Ich finds so lustig wie kaum etwas anderes. Da ich gestern Ludwigs (oder doch Jochens?) Bekanntschaft machen durfte und Sam eh der Allergrößte ist, passt es ja. Ehre wem Ehre gebührt!
Das dachte
Der Be
am
9/15/2007
0
Kommentare
Freitag, September 14, 2007
Did we go too far? Is that why your nose is bleeding?
War ein ganz schön intensiver Einstieg hier in Köln. Montag Nacht angekommen, tagsüber gelernt, abends "Welcome-Back Essen" hier in der WG. Dienstag früh aufstehen, tagsüber lernen, zwischendurch noch Pressekonferenz mit Jogi und Timo und "The Hammer", am Abend "Kitzbühl-Wok-Essen" und mit anschließendem, nächtlichen Wassertreten. Mittwoch früh aufstehen, danach wieder lernen, abends noch Justice. Donnerstag früh aufstehen, Scoutingtreffen, lernen, abends weiter gelernt. Und heute? Richtig, früh aufstehen, lernen und jetzt ist es fast Abend. Was mache ich nur? Ach mal schauen. Alles, nur nicht sowas
via
Vielleicht mal entspannen?
Das dachte
Der Be
am
9/14/2007
1 Kommentare
Donnerstag, September 13, 2007
Für immer dein Feind...
Hallo Du
ja, genau Du. Du, der auf ein Konzert geht um Dich mit die ganze Zeit unmittelbar vor meiner Nase mit deinem Kollegen über deine Stage Dive Erlebnisse bei den Alternative Allstars zu unterhalten. Und auch Du, der auf ein Konzert geht um die gesamte Zeit über mit der Digi Cam über dem Kopf und wie angewurzelt im Tanzmob zu stehen, um ein verschissen, verwackelte Fotos zu machen. Ach ja und auch Du, der ernsthaft zum Mischer geht, um ihn zu fragen ob er nicht n bisschen lauter drehen kann (Merke Dir eins: Das war ein Konzert/DJ-Set und keine Stereo Anlage! Und wenn wir schon dabei sind: Einmal fragen und eine derartig coole Abfuhr bekommen reicht doch vollkommen, oder?) Und dann natürlich auch Du, der mit der Handykamera das gesamte Konzert filmt, während Du Dich mit dem Rücken zur Bühne am Tresen mit deinen Kumpels unterhältst (auch für Dich an dieser Stellen ein gut gemeinter Rat. Dreh Dich doch das nächste Mal einfach um und die halt die Klappe. Dann hättest du jetzt keinen steifen Arm und einen Feind weniger!) Schlussendlich noch Du, Du Mitklatscher, Du bist infiziert mit der Volkskrankheit Nr. 1. Mein Beileid!
Für Dich/Euch ist die Überschrift!
Für alle anderen ein großes Lob für orgiastische Stimmung, Knicklichter, Trillerpfeifen und T-Shirts mit Dreiecken. Die Show war richtig, richtig gut, ich konnte ein bisschen tanzen. Nur leider war das alles viel zu kurz. Was bleibt? Ich würde eher nicht nochmal auf dieses Konzert gehen, da warte ich lieber auf Festivals oder Line-Ups mit mehreren Dj´s. Dann knallt das Ganze nämlich noch mehr. Obwohl? Ich würde es doch wieder tun. Trotz allem war es irgendwie komisch um 21.30 Uhr anzufangen und um 22.45 Uhr wieder aufzuhören. Aufhören ist ein gutes Stichwort. Ich hör jetzt auf.
Das dachte
Der Be
am
9/13/2007
3
Kommentare
Sonntag, September 09, 2007
Happy Birthday to me...
Ich bin immernoch geflasht vom gestrigen Abend.
Ich hab mir gleiche mehrere Ärsche ab- und tausende Löcher in den Bauch gefreut, dass so viele Leute da waren, an mich gedacht haben und mir ein richtig, richtig gutes Geburtstagsfest beschert haben. Die Gästeliste war randvoll gespickt mir exklusiven Hochkarätern und dennoch gab es einige Überraschungsbesuche, mit denen ich nun wirklich nicht gerechnet hatte und die deswegen um so schöner waren. Am liebsten würde ich mich bei jedem Einzelnen bedanken, verdient hätte es jeder. Ich kann auch nicht leugen, dass das Special "Prosecco auf Eis für 2 Euro" seine Wirkung hinterlassen hat. Aber was gibt es besseres als Sprudelwasser im Kopf, wenn man auf die Tanzfläche will.
Also ohne weitere Umschweife. Das war wirklich der Hammer! Danke!
In meiner kleinen Blumenwelt ist heute alles kunterbunt!
Das dachte
Der Be
am
9/09/2007
2
Kommentare
Mittwoch, September 05, 2007
Am liebsten habe ich Geburtstag! Am zweitliebsten feier ich Geburtstag
Und dieses Jahr machen ich es mal etwas anders. Sonst gab es immer ein kleines Fest in dörflicher Idylle, doch dieses Jahr beschreite ich mal neue Wege. Das dieser Weg nicht sonderlich ausgefallen ist, nein sogar fast ein wenig ausgelatscht, ist mir dabei vollkommen egal. Ich werde am Samstag abend ab 21.00Uhr in meinen Geburtstag (wie sagt man doch so schön?) rein feiern.
Wo? Im Grand Hotel in Osnabrück
Wann? Samstag 08.09. / ab 21.00 Uhr (du musst aufmerksamer lesen)
Warum solltest du kommen? Weil ich Geburtstag habe (so langsam mache ich mir Sorgen, wiederhole mich aber gern noch einmal. Du musst aufmerksamer lesen)
Was ist der Plan? Topfschlagen, Stoppessen und das alles fällt dieses Jahr leider aus. Stattdessen habe ich mir gedacht, dass wir uns gemütlich, bei Bier und Milch, ins Grand Hotel setzen und später vielleicht noch irgendwo Tanzen gehen. (Verschiedene Möglichkeiten tun sich da auf, wobei aus meiner Sicht, also immerhin der Sicht des 1. Vorsitzenden der Tanzinitiative Osnabrück e.V., diese Veranstaltung am reizvollsten klingt)
Wer kommt alles? Ich hoffe alle Menschen, die sich hiermit angesprochen fühlen. Und noch ein paar andere, die mir nicht abgeneigt sind. Sonst bin ich allein da, aber reicht das denn nicht aus?
Also ich freue mich wirklich über jeden, der mich mit seiner Anwesenheit beehrt.
P.S: Du fragst Dich was ich mir wünsche? Ist ganz einfach, nichts, außer das du kommst. Falls du doch noch was suchst, ist hier ein kleiner Tipp!
Das dachte
Der Be
am
9/05/2007
0
Kommentare
Montag, September 03, 2007
Deutscher Nobody durchbricht österreichisch-amerikanische Phalanx auf der Streif
Kitzbühel- Benjamin K. schaffte am Freitag Abend beim Hahnenkammrennen das Unmögliche. Erstmals seit dem legendären Sepp Ferstl im Jahre 1979 gelang es einem deutschen Skifahrer den Abfahrtslauf auf der legendären Streif zu gewinnen. In der Fabelzeit von 2:25:46 Minuten bezwang der (noch) 25-jährige die wohl spektakulärste Abfahrt des Skiweltcups und geht damit als langsamster Sieger seit 1971 in die Geschichtsbücher ein. In einem spannenden Finale profitierte der Wahl-Kölner, der nach eigener Aussage erstmals "auf Skiern stand", von diversen Stürzen und Absagen der Favoriten. " Es ist wirklich ein unglaubliches Gefühl hier zu gewinnen. Eigentlich war ich nur hier, um im Rahmen eines Seminars einmal die Piste zu begehen und etwas über das Rennen zu erfahren. Als ich dann zufällig von dem Wettbewerb hörte, hat mich der Ehrgeiz gepackt. Das ich im Finale nur einer von drei Startern war und zudem auch als Einziger ins Ziel gekommen bin, wertet den Erfolg für mich nicht ab, sondern zeigt nur wie gefährlich und anspruchsvoll diese Strecke wirklich ist." sagte K. direkt nach dem Rennen. " Ich bin wirklich nicht hergekommen um dieses Rennen zu gewinnen und hätte zudem auch nicht gedacht, dass man nach leichtsinnigem Bierkonsum überhaupt noch starten darf, aber nun gibt es zumindest wirklich einen Grund zu feiern." Und so nahm er vorweg, dass auch wohl die anschließende Feier im kleine Rahmen in den Köpfen der Leute hängen bleiben wird. Im Zuge des angestrebten Imagewechsels Kitzbühels wurde auf der After-Race Party scheinbar bewusst die Prominenz ausgegrenzt. So sah man die Schwarzeneggers, Haddaways und Beckenbauers mit gesenktem Haupt um die In-Location "Seebichl" schleichen, während im Inneren gefeiert wurde. " Wir wären schon gerne dabei gewesen, können aber auch verstehen, wenn diese Menschen auch einmal unter sich sein wollen" drückte es ein VIP, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, passend aus.Überlegungen den neuen Stern des deutschen Skisports auch bei der nächsten, unter Realbedingungen stattfindenden und deswegen auch offiziellen, Auflage des Rennens Mitte Januar starten zu lassen, schob das Talent selber einen Riegel vor:" Ich kann doch gar nicht Ski fahren. Allein die Startrampe und die Mausefalle wirken auf mich schon ohne Schnee so bedrohlich, dass ich mir die Schmach ersparen möchte, mich schon vor dem Start vor laufenden Kameras unter Tränen einzunässen. Das überlasse ich lieber Anderen. Außerdem ist fraglich ob ich überhaupt durch den Dopingtest kommen würde!" Angesichts dieses offenen Bekenntnisses und der schonungslos, kritischen Selbstanalyse bleibt zu hoffen, dass diese Lichtgestalt am Ende des Skihorizonts nicht so schnell wieder verschwindet, wie sie aufgetaucht ist. Falls das der Fall sein sollte, bleibt und nichts anderes zu sagen als:
"Glückwunsch und immer schön weitermachen mit der gnadenlosen Selbstbeweihräucherung!"
Kurz geräuspert:
Kitzbühel war richtig, richtig gut. Ich hatte ja vorher eine eher bescheidene Meinung zu dem Seminar, weil ich mir nicht so richtig vorstellen konnte, was wir da genau machen, sehen, lernen und erleben werden. Allerdings habe ich für mich schon ziemlich schnell gemerkt, dass ich eine ganze Menge mitnehmen kann aus dieser knappen Woche. Dabei geht es nicht nur um inhaltliche Sachen, sondern auch um ganz anderen Kram. Wir habe wirklich hochkarätige Referenten gehört und befragt, haben gelernt wieviel eigentlich dahinter steckt, wenn man ein Sportevent organisiert bzw. medial aufarbeitet und vor allem auch selber die Möglichkeit bekommen was zu tun. Abends haben wir zudem ausnahmslos sehr, sehr viel Spaß gehabt. Und das muss ja nicht immer so sein wenn 30, sich weitgehend unbekannte, Menschen zusammen los fahren. So habe ich sehr nette Leute und neue Spiele kennengelernt, gemerkt das "Das Spiel das Jonas aus Dänemark mitgebracht hat" nicht jeden so fesselt wie ich dachte, nebenbei noch unter dem Einfluss von ein paar Bieren das virtuellen Hahnenkammrennen gewonnen und verdammt viel gelacht. Ich bin froh dabei gewesen zu sein und heute noch so richtig schön im Arsch von der ganzen Sache. In Retrospektive gebe ich den vier Tagen Kitzbühel Seminar also eine zwei plus.
Jetzt gibt es erstmal literweise Kaffee und dazu wird gelernt. Denn in drei Wochen schreib ich meine erste FP. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah...
Das dachte
Der Be
am
9/03/2007
1 Kommentare
Dienstag, August 28, 2007
Draußen wie ein Milchzahn...
Wer hat heute nacht vor lauter Unruhe eine Stunden geschlafen? Wer hat Karten für Justice in Köln? Wer ist jetzt erstmal weg? Richtig, Ich!
Heute nacht geht es los nach Kitzbühel. Da bin ich für ein paar Tage auf einem Seminar zum Thema "PR/Marketing am Beispiel des Hahnenkammrennens. Klingt soweit ganz viel versprechend, bin mal gespannt ob es das auch hält. Zweifel sind ja immer angebracht. Deswegen gibt es hier erstmal nichts Neues bis Sonntag, also nicht wegen der Zweifel, sondern weil ich nicht da bin und mir unverschämterweise immernoch niemand so ein kleines weißes, tragbares Ding mit einem Apfel auf dem Deckel geschenkt hat.
Im Sinne der Kurzweiligkeit versuche ich es dann noch schnell mit ein paar unterbewussten Beeinflussungsversuchen, die ich ganz bewusst mit Klammern kennzeichne:
- Freitag kommt das neue Moneybrother Album (kaufen)
- Anfang Oktober geht der gute Herr Wendin auch auf Tour (mit mir oder der Freundin hin gehen)
- wenn wir schon bei schwedischer Popmusik sind. Robyn könnte uns demnächst zum Arschwackeln zwingen (Konichiwa Bitches anhören)
- Sven wird 30 heute ( gratulieren)
- bald hab ich Geburtstag (Geld sparen für ein RIESEN Geschenk)
- "Herr Metzger, ich hätte gerne einen Ochsenschwanz und drei Eier!" "Witzbold, ich auch!" (jetzt lachen! Wenigstens aus Mitleid)
Und weg
Das dachte
Der Be
am
8/28/2007
0
Kommentare
Montag, August 27, 2007
Shit came from above
Wenn man am Montag Morgen unsanft geweckt wird, die Zeit mit Kaffe trinken und der Polizei verbringt, ja wenn man quasi aus dem Nichts in einen Kriminalfall gezogen wird, dann ist das wohl alles andere als ein gelungener Wochenstart.
Dabei war das Wochenende doch mal wieder ganz schön hitverdächtig. Donnerstag mehr oder weniger spontan mit zwei Spezialspezialisten der Bereiche Musik und Unterhaltungskunst, sowie juristische und kaufmännischer Beratung in Fallschäden verbracht. Eingehen wird dieser Abend wohl in die Top 3 der punktgenauesten und kompromisslosesten Landungen, die jemals auf einer Tanzfläche verbracht wurden. Denn nur wer stundenlang rumsteht, - labert, -trinkt und -lacht, um dann eine halbe Stunde vor Schluss die Tanzfläche komplett zu entern, der hat vieles richtig angestellt. Der Freitag stand dann ganz im Zeichen der allseits beliebten Tanzinitiative Osnabrück e.V. Erst Theoriestunde, dann Praxis im Hauptfach Biersolophie und schlussendlich Bewegungstherapie mit den Disco Punx. Wirklich ein gut organisiertes erstes, außerordentliches Treffen ( mehr schamlose Details hier). Samstag habe ich dann noch mit meiner Mama eine Erweiterung des Horizonts angestrebt und wir waren beim Bundesliga Auftakt des TBV Lemgo. Was soll ich sagen? Nach den zwei Abenden zuvor war Handball vielleicht nicht so das optimale Programm zum Entspannen (denn es war sehr laut, sehr warm, sehr hektisch, sehr weit weg und ich sehr im Arsch) aber hat dennoch Spaß gemacht. Der Sonntag stand dann mehr oder weniger im Zeichen der "gewissenhaften" Vorbereitung auf die stetig näherrückende und zudem immer bedrohlich wirkendere Fachprüfung Ende September.
Und A props bedrohlich. Zum Abschluss noch einen kleinen Gruß an den Vollidioten (wahlweise auch ein anderes Schimpfwort ähnlicher Prägung oder schlimmer), der hier heute Nacht eingestiegen ist und einen nicht unerheblichen Geldbetrag aus unserem Haus geklaut hat. Damit hat er nicht nur endgültig mein Vertrauen in die Menschheit geraubt, sondern auch dafür gesorgt, dass ich wahrscheinlich nachts nie wieder ruhig einschlafen kann. Das hier geht an Dich du Schwein:
Und eins lass dir gesagt sein. Wenn jetzt aufgrund deiner schwerkriminellen und dummdreisten Aktion mein Geburtstagsgeschenk in knapp zwei Wochen ausfällt (was ja nachvollziehbar wäre) dann wird es für Dich verdammt nochmal ungemütlich (auch wenn mir bis jetzt ein Rätsel ist, wie ich das anstellen soll) Aber merk dir ruhig schon einmal die Worte eines weisen Mannes: "Sometimes you eat the bear and sometimes the bear, well, he eats you."
Versprochen!!!
Das dachte
Der Be
am
8/27/2007
2
Kommentare
Dienstag, August 21, 2007
Jimmy Jazz
Happy Birthday Joe!!!
Ich wünsche dir alles Gute. Vielleicht gewinnst du ja heute mal das traditionelle Geile-Typen-Spielen-Shuffle-Board-Turnier gegen Elvis, Bob, James D., James B. und Johnny. Verdient hättest du es, versuchst es ja schon seit Jahren. Ich wünsche dir zudem noch viel Spaß auf der illustren Geburtstagsfeier heute abend. Habe gehört, dass Freddy eventuell mit einem Teil der Ramones was machen will. Also kein Topfschlagen, Schokoladenwettessen und Drogensortenraten mit Sid Vicious, wie in den letzten zwei Jahren. Heute wird ein Fass aufgemacht, ohne Kompromisse. Ich kann mal wieder nicht kommen, bin hier anderweitig verpflichtet.
Als Geschenk habe ich mir aber was ganz Besonderes einfallen lassen. Ich habe mich vorhin im zufällig und entferntesten Sinne in dein Genre verirrt, indem ich beim Versuch einen Kaffee mit Milch zu zubereiten spontan ein zeitgenössisches Kunstwerk produziert habe. Titel: "Kehrblech, Sidolin oder Brandsalbe?" (Untertitel: "Wenn heiße Milch an die Fensterscheibe fliegt und Küchentuchständer dabei komplett geflutet werden, dann ist eine herunterfallende Tasse, die die Reste der heißen Milch auf meinem Fuß verteilt, um dann am Boden in tausend Teile zu zerschellen das geringere Übel, oder?")
Ich schicke es dir zu (Wie war gleich noch mal die Adresse?)
Das dachte
Der Be
am
8/21/2007
1 Kommentare
Donnerstag, August 16, 2007
Du bist einfach die Hälfte von zwei
So, das Arbeitsleben habe ich erfolgreich hinter mir gelassen. Jetzt bin ich für die nächste Zeit ungebunden und werde diesen Zustand auch postwendend nutzen. Am Wochenende geht es nach Hamburg. Der Plan ist, auf das Dockville Festival zu gehen, doch angesichts der allgemeinen Großwetterlage muss ich da sowieso noch einmal drüber nachdenken. Klingt allerdings sehr vielversprechend, das Festival. Mal schauen. Sonst werde ich viel Zeit allein verbringen, was ja auch eher gut ist, um den Kopf mal wieder etwas frei zu kriegen. Dann ist da ja noch so ein Ding, was gepflegt werden muss (Hallo Sam!) und ganz nebenbei werde ich wohl auch die Zeit finden ein bißchen zu lernen. Ich freue mich auf jeden Fall für zwei (oder drei) darauf. Dennoch möchte ich jedem raten, der in Hamburg ist und Lust hat einen Teil seiner exklusiven Zeit mit mir zu verbringen sich bei mir zu melden. Zudem rate ich jedem der nicht in Hamburg ist und Lust hat seine exklusive Zeit mit mir zu verbringen, dass anderweitig zu tun. Und alle Anderen, also diejenigen, die weder in Hamburg sind noch große Lust haben ihre exklusive Zeit mit mir zu verbringen (dieser Teil stellt wohl eher eine klare Minderheit, aber auch die soll man immer mit einbeziehen), können tun und lassen was sie wollen, sollen sich aber hinter her nicht darüber beschweren, wie langweilig es war.
Und fürs Wochenende gibt es noch ein kleines Rätsel: Gestern hatten wir so ein kleines nebenbei Gespräch über Hochzeiten und Hochzeitsnächte. Es sah also weitesgehend so aus, dass uns jemand erzählt hat wie stressig die Vorbereitung, wie toll die Hochzeit und wie scheiße die Hochzeitsnacht war. Naja, alle anderen die da rum standen (hier von den üblichen Verdächtigen zu sprechen, bietet sich an) haben gelangweilt rumgeschaut und wohl gedacht:"Warum macht man das dann eigentlich?" Da ich im allgemeinen nichts gegen Hochzeiten habe, stelle ich ein verkapptes Hochzeitsrätsel. Warum macht man das hier? Und wie kann man eine Verbindung zu dem hier herstellen?
Also liebe Rätselfreunde, die erste richtige Antwort gewinnt!
P.S: Hört nicht darauf was alle sagen. Er lebt!
Das dachte
Der Be
am
8/16/2007
0
Kommentare
Sonntag, August 12, 2007
Is this a man´s world?
Wieder ein großes Wochenende:
Freitag: Bundeligastart (auf meine desaströse Tippbilanz möchte ich übrigens nicht angesprochen werden) bei Prof. Dr. Dr. dent. phil. jur. humorus SO (alle Kassen). Gutes Spiel, viele Diskussionen, großer Spaß. Ab ins Grand Hotel, fürchterliches Getränk, schnellerAbgang. Danach Kleine Freiheit, nicht meine Musik, viel Freude, trauriger Abgang. Kleiner Streit, Brötchen mit Salami, weit nach Sonnenaufgang im Bett.
Samstag: Wenig Schlaf, großes Frühstück, Bundeliga gucken im Grand Hotel (am reservierten Tisch), zwei mal Apfelschorle (Plan zu diesem Zeitpunkt: "Gleich nach Hause und lernen!"). Zurück in die Parallelwelt, Playstation an, erstes Bier (neuer Plan:"Ein Bier und dann heim, abends dann lernen!"). Drei Stunden später (Plan vergessen), das Niveau geht mit den Worten:"Ich bin mal kurz Zigaretten holen." und kommt den ganzen Abend nicht mehr zurück, unbeschreiblicher Spaß entwickelt sich, Lachflashs reihen sich aneinander. 3.00Uhr, Bier leer, gute Ideen kommen auf, das Taxi das uns Bier holen soll, wird nicht bestellt (ach ja, Apropos bestellen, ich bestelle mir jetzt was...), kurzer Spaziergang, Oldieparty wird zum Glück ignoriert, Miniaturrave und die teuersten Getränke der Welt, zurück in die Parallelwelt. Alle wieder auf die alten Plätze, tun als ob nichts gewesen wäre, weiter lachen und sich ein 1000000mal anhören wie öde man ist.Lachen,schlafen.
Sonntag: Von Pferdegewieher geweckt (Herkunft ungeklärt), Frühstück, Dinge Revue passieren lassen, Slam Dunk Contest, aufräumen, in die Sonne legen, lesen,wegdösen...
Dank an alle die dabei waren und das Wochenende zu dem gemacht habe was es war. Und explizit an Susanne für Idee und mehr als gelungene Umsetzung (Ich dachte immer sowas sage ich erst, wenn ich dann schlussendlich völlig verdient den Oscar für mein Lebenswerk kriege)
Das dachte
Der Be
am
8/12/2007
3
Kommentare
Freitag, August 10, 2007
Schön-Wetter Blogger...
Irgendwie komm ich zur Zeit echt nicht dazu hier was zu schreiben. Aber passiert auch nicht allzu viel. Wie nennt man das noch? Ach ja, Alltag. Das könnte von alle Tage kommen.Und die sind eben gleich zur Zeit. Aber jetzt ist Wochenende. Aber kein gewöhnliches, weit gefehlt. König Fussball ist zurück. Und hier und da wird orakelt, was auf uns zu kommt. Heute gibt es gleich die volle Breitseit. Schalke, Pauli. Zudem auch noch Osnabrück (die ja leider nicht so richtig in meinen Interessensbereich fallen, aber wegen Heimat und so, ist es dann doch was besonderes). Ich Orakel hier auch mal die Ergebnisse.
Stuttgart vs. Schalke 1:2
Pauli vs. Köln 2:0
Osnabrück vs. Freiburg 0:1
Das ich so etwas überhaupt nicht drauf habe, habe ich schon zu genüge bewiesen. Aber egal. Wer orakelt mit? Gewinner kriegt wie immer, eine Currywurst!
So, jetzt muss ich mich wieder mit Steckbriefen und Lesen beschäftigen, damit ich ruhigen Gewissens heute Abend beim SO (a.k.a Mr. Ey-man-ich-blog-nicht-mehr-denn -ich-will-immer -dass-es-perfekt-wird-und-das-dauert-einfach-zu-lang!) das Wochenende feiern kann...Nice!
Das dachte
Der Be
am
8/10/2007
0
Kommentare
Freitag, August 03, 2007
Die Uhr tickt
Es ist 13:15 Uhr und ich habe offiziell Wochenende. Heute werde ich den Rest des Nachmittages mit dem Ausfüllen von Steckbriefen und dem Lesen von Büchern über Kommunikationswissenschaften verbringen. Heute abend stehe ich zu freien Verfügung. Vielleicht geh ich zu einer Einschulung!
Zum verdienten Wochenende hin noch eine kleine Weisheit. Botox und der ganze Kram halten nicht für immer frisch:Bei Pamela scheint es nicht klappen!
Bei Vincent Vega offensichtlich auch nicht!




Wenigstens ich hab noch zu lachen...
Das dachte
Der Be
am
8/03/2007
1 Kommentare
Mittwoch, August 01, 2007
Newsflash
Start - stop - Simpsons Film geguckt - stop - absolut empfehlenswert - stop - Bart ist 24 Stunden nüchtern geblieben - stop - Fahre nicht nach Lübeck - stop- das heißt, das Wochenende bleib ich wohl hier - stop - Freitag ab mittag frei - stop - Mein Dad hat sogar ein McDonalds Menü spendiert - stop - jeden abend Steckbriefe ausfüllen langweilt mich - stop - und immer fein um zwölf ins Bett auch - stop - morgen zum Arzt - stop - vielleicht wird dann alles besser - stop - ab heute kein Rauchen mehr in Niedersachsens Kneipen etc. - stop - und neue Rechtschreibreform in Kraft - stop - weiß nur, dass man Du jetzt gross schreiben darf - stop - reicht ja auch erstmal - stop - Spiderschwein - stop - Ende
Nachtrag (03.08.07): Und groß schreibt man natürlich mit ß. Danke Sepp!
Rechtschreibung ist nicht meine Stärke (und Interpunktion erst recht nicht). Das sollte jedem aufgefallen sein. Aber ich gelobe Besserung. Die einschlägige Fachliteratur ist bereits bestellt und der VHS Kurs "Ohne Punkt und Komma? Die Zeiten sind vorbei- Rechtschreibung für Nicht-Rechtschreiber I" ist belegt.
Das dachte
Der Be
am
8/01/2007
1 Kommentare